Attorney at Law; lic. iur.; LL.M.; Partner
Mirjam Vögeli
Education
Universities of Zurich, Switzerland und Leuven, Belgium (lic. iur., 2007); Admission to the Bar in Switzerland (2010); National University of Singapore (LL.M., 2014)
Professional Experience
Foreign Associate with Wong Partnership LLP, Singapore (2014); Secondment with maxon motor ag, Sachseln OW (2016); Associate, Senior Associate and Counsel with a major law firm in Zurich (2011-2025)
Competencies
Working Languages
German, English, FrenchMirjam Vögeli’s publications
-
4. April 2024
Die Erbunwürdigkeit – Ein schlummerndes Damoklesschwert? in: TREX Der Treuhandexperte 2/2024, p. 106 ff.
-
19. March 2024
Speaking on Surrogacy and Travel Bans, American Bar Association International Law Section Webinar
-
1. November 2023
Speaking on “Die Erbunwürdigkeit”, 20th Zurich Annual Conference on International Trust and Inheritance Law Practice, Europe Institute of the University of Zurich
-
29. September 2022
Speaking on “Die zivilrechtliche Haftung von Stiftungsorgangen”, Europe Institute of the University of Zurich
-
3. May 2022
Inheritance law revision – Should I adapt an existing will or inheritance contract? NKF Client Newsletter
-
28. October 2021
Speaking on “Stiftungsvermögen und Nachaltigkeit – rechtliche Rahmenbedingungen”, Berne
-
1. February 2020
Die VegüV in Kollision mit ausländischem Arbeitsrecht, in: Festschrift für Wolfgang Portmann, Schulthess 2020
-
1. January 2020
Die Abwägung von Chancen und Risiken bei der Beurteilung von Geschäftsentscheiden, in: Gedenkschrift für Claire Huguenin, Dike Verlag 2020
-
1. January 2017
Rechtsfolgen einer mangelhaften Delegation von Geschäftsführungsaufgaben in einer Verantwortlichkeitsklage, in: Weber/Stoffel/ Chenaux/Sethe (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, S. 221 ff.
-
12. January 2015
Klage des Gesellschaftsgläubigers gegen Verwaltungsräte bei gleichzeitig unmittelbarem Schaden bei ihm und der Gesellschaft, Besprechung von BGer 4A_428/2014 vom 12. Januar 2015 (BGE 141 III 112), in: ius.focus 2015 Nr. 66
-
10. November 2010
Auflösung einer Aktiengesellschaft aus wichtigen Gründen, Besprechung von BGer 4A_164/2011 vom 10. November 2011, in: ius.focus 2012 Nr. 12