Fragen & Antworten

1. Seit wann werden Daten von US-Personen an den IRS gesendet?

Die Schweiz erhebt bereits seit 2014 Daten über US-Personen und hat diese werden an den IRS übermittelt. Umgekehrt kommen keine Daten automatisch aus den USA in die Schweiz.

2. Welche Daten werden unter FATCA gemeldet?

Das Finanzinstitut muss die Kontoinhaber mit Name, Adresse, Steuernummer und Geburtsdatum übermitteln. Bei den Kontoinformationen wird insbesondere die Kontonummer selber und der Name und Anschrift des meldenden Finanzinstituts (z.B. Bank) transferiert.

Gemeldet wird der Gesamtsaldo oder -wert des Kontos / Depots am Ende des betreffenden Kalenderjahres. Ausserdem sind die gesamten Zinsen, Dividendenerträge und anderer Einkünfte zu rapportieren.

3. Wer meldet diese Daten unter dem AIA in der Schweiz?

Unter FATCA sind sämtliche Rechtsträger von Kontos (Gesellschaften, Trusts, Stiftungen etc.) in zwei Kategorien einzuteilen: Es gibt ausländische Finanzinstitute («FFI») sowie ausländische Non-Financial foreign Entities («NFFE»). Die Schweizer Finanzinstitute («FFI») sind verpflichtet Daten an den IRS zu übermitteln. Als FFI gelten typischeres Banken und Vermögensverwalter; es können aber auch Gesellschaften, Trusts oder Stiftungen erfasset werden (vgl. Frage 4 unten).

4. Wann ist ein Trust oder eine Stiftung selber ausländisches Finanzinstitut (FFI)?

Nach Schweizer Recht wird ein Trust beispielsweise dann als ausländisches Finanzinstitut qualifiziert, wenn er mit einer Bank einen diskretionären Vermögensverwaltungsvertrag abgeschlossen hat.

5. Sind die Definitionen unter FATCA und AIA gleich?

Die Definitionen unter FATCA und AIA sind zwar ähnlich, aber im Detail gibt es wesentliche Unterschiede. Es gibt Konstellationen, in denen ein Rechtsträger unter FATCA als Finanzinstitut qualifiziert, jedoch unter dem AIA nicht.

Download Factsheet

 

Rechtlicher Hinweis:
Diese Publikation wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Diese dient jedoch nur Informationszwecken und kann keine individuelle Beratung ersezten. Jegliche Haftung für die Richtigkeit oder Aktualität der Informationen ist wegbedungen.

© April 2020